Sommerprogramm 2022
Bald sind wieder Sommerferien, bald starten die Reitwochen im Equicenter.
Für Reiter ab drei Jahre, von Anfänger bis Turnierreiter, kommt jeder auf seine Kosten.
Weiter unten sind die Daten der Reitwochen, das Angebot, die Preise, Erklärungen zu dem Niveau und der Anmeldung, zu finden.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht uns eine Email zu schicken. Gerne geben wir Ihnen weitere Erklärungen.
Equicenterwoche: (8.30 - 16.30 Uhr) Eine klassische Reitwoche für alle Reiter. Die Teilnehmer werden nach Niveau und Alter in Gruppen eingeteilt. Das Programm ist abwechslungsreich gestaltet, das Ziel ist jedoch Fortschritte im Reiten zu machen. Jeder Reiter ist in der Woche für ein Pferd verantwortlich (Pflegen, Füttern, Misten), geritten wird doch auf verschiedenen Pferden.
Eigene Pferde können gerne mitgebracht werden.
Mitzubringen: Reitkleidung wenn vorhanden, Picknick für den ganzen Tag, genügend Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung.
Preis
3 Tage 90€
4 Tage 120€
5 Tage 150€
Daten
04-08/07 ab Silber komplett
18-22/07 ab Gold komplett
18-22/07 bis Silber Komplett
18-22/07 für Erwachsene (ab 18 Jahren) komplett
25-29/07 bis Silber komplett
08-12/08 bis Silber komplett
15-19/08 ab Silber Komplett
29/08-31/08 oder 01/09 für alle
Equimini: (10 - 12.00 Uhr) Equimini ist ein Angebot, welches sich für Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre) eignet. Ebenfalls ist Equimini ein schönes Angebot für Kinder mit leichten Beeinträchtigungen. Ein spielerisches, altersgerechtes Herantasten an die Pferde steht auf dem Programm. Sicherheitsmaßnahmen, Beobachtung und der Umgang mit den Pferden wird ebenfalls erarbeitet. Das Reiten schult vor allem das Gleichgewicht, die Motorik, die Raumorientierung. Für klassische Reitstunden ist es in dem Alter noch zu früh. Das heißt aber nicht, dass nicht doch schon erste Übungen auf dem Pferd gemacht werden können, oder dass man das sanfte Schaukeln des Pferderückens nicht genießen kann.
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk.
Preis
65€
Daten
25-29/07 komplett
22-26/08
Ponyabenteuer: Das Ponyabenteuer ist ein schönes Programm für Kinder von 5 bis 9 Jahren. Das Programm ist halbtags (13-16.30 Uhr) und eignet sich für Anfänger und Kinder mit einigen Kenntnissen. Kinder mit leichten Beeinträchtigungen kommen ebenfalls im Ponyabenteuer auf ihre Kosten. Jeden Tag werden leichte Stallarbeit, eine kindgerechte Theoriestunde und eine Reitaktivität gemacht. Die Reitaktivitäten sind abwechslungsreich. Es wird mit und ohne Sattel geritten, voltigiert, es wird gelernt wie man ein Pferd durch einen Geschicklichkeitsparcours lenkt… Am letzten Tag wird gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Freunden… ein Ausritt gemacht (ab 15°° Uhr), der letzte Tag endet ebenfalls um 16.30
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung, ein kleines Picknick, genügend Getränke
Preis
80€
Daten
04-08/07 Komplett
11-15/07 komplett
25-29/07 komplett
15-19/08 komplett
Prüfungsvorbereitung: ( 8.30 - 16.30 Uhr) Die Woche der Prüfungsvorbereitung endet mit dem Ablegen einer offiziellen Reitprüfung (weißes Halfter bis erster Grad). Während der Woche werden alle Inhalte der Prüfung in den Reit- und Theoriestunden erarbeitet. Die Teilnehmer sind verpflichtet, eine gültige Versicherung bei der LEWB zu haben, da sie sonst nicht an der Prüfung teilnehmen können. Das Theoriebuch für die Prüfungen ab dem bronzenen Steigbügel muss mitgebracht oder gekauft werden. (10 Euro, bitte auf dem Anmeldeformular bestellen).
Mitzubringen: Reitkleidung wenn vorhanden, Picknick für den ganzen Tag, genügend Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung.
Preis
150€ plus Prüfungsgebühr
Daten
04-08/07 Bronze und Silber (Prüfung am 09/07) Komplett
11-15/07 Gold und erster Grad (Prüfung am 16/07) Keine Schulpferde mehr frei
15-19/08 Bronze und Silber (Prüfung am 20/08) komplett
22-26/08 Gold und erster Grad (Prüfung am 27/08) Kein Schulpferd mehr frei
Eponafest: Die Eponawoche ist vorgesehen für die Reiter, die während des Jahres bei uns reiten. Sie müssen Mitglied im Reiterverein Epona sein.
Dieses Jahr ist die Eponawoche halbtags. Die Reiter kommen entweder am Vor- oder Nachmittag. Anmeldungen werden bis zum 01.07. angenommen. Den Reitern wird mitgeteilt, ob sie für den Vormittag (8.30-12.00 Uhr) oder für den Nachmittag (13.00-16.30) eingeteilt sind. Während der Woche wird für das große Fest am 7. August trainiert. Es wird an einem tollen Auftritt gearbeitet, es wird gebastelt, Musik, Kostüme ausgesucht... Es kann mit einem Schulpferd oder einem eigenen Pferd teilgenommen werden. Im Anschluss an das Fest erhält jeder Teilnehmer ein Geschenk.
Preis
80€
Datum
02-08/08 (Achtung: Dienstag bis Sonntag)
Keine Anmeldung mehr möglich
Pferd und Natur : (8.30 - 16.30) Der halbe Tag wird am Stall verbracht, es wird geritten, die Pferde werden gefüttert und gepflegt. Die andere Tageshälfte wird außerhalb verbracht. Wir werden Spiele im Wald machen, an den Bach gehen, den Naturlehrpfad besuchen, das Dorf Herresbach erkunden….
Am letzten Tag wird gemeinsam mit den Eltern ein Ausritt gemacht. Die Teilnehmer reiten, die Eltern, Großeltern, Geschwister… gehen zu Fuß mit (ab 15 Uhr, der Tag endet ebenfalls um 16.30)
Mitzubringen: Reitkleidung wenn vorhanden, Picknick für den ganzen Tag, genügend Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung, eventuell Wechselkleidung.
Preis
150€
Daten
11-15/07 komplett
22-26/08 noch 1 Platz frei
Masterclass: (Uhrzeit nach Absprache) Reiter, die mindestens das Niveau des goldenen Steigbügels haben, ein eigenes Pferd oder eine Reitbeteiligung haben, dürfen teilnehmen. Während der täglichen Einheit von 90 Minuten wird intensiv an Dressur und Springen gearbeitet. Es wird in kleinen Gruppen, von maximal 4 Reitern geritten. Das Ziel dieses Angebots ist die Feinarbeit und Perfektion der erfahrenen Reiter und ihren Pferden.
Der Unterricht wird von Lamine Kheddache erteilt.
Die Masterclass kann während der Woche oder am Wochenende organisiert werden.
Auf Anfrage
Reitwoche für Erwachsene (Uhrzeit nach Absprache) Während dieser 5 Tagen findet täglich eine Reitstunde in den Abendstunden statt. Die Teilnehmer sind mindestens 18 Jahre alt und haben schon zumindest Basiskenntnisse. Das Ziel ist nicht das leistungsorientierte Training, sondern Spaß am Reiten mit Gleichgesinnten haben, Fortschritte machen und Neues lernen.
Preis
75€
Datum
27/06-01/07 komplett
Informationen
Anmeldung und Bezahlung:
Die Anmeldung erfolgt über das unten zu findende Anmeldeformular. Die Woche wird am Morgen des ersten Tages der Reitwoche bar bezahlt.
Versicherung:
Der Reiterverband bietet den Vereinen eine Versicherung an, welche von den Mitgliedern in Anspruch genommen werden kann. Die Versicherung übernimmt die Kosten, welche bei einem Unfall nicht von der Krankenkasse getragen werden.
Sie haftet nicht nur bei Unfällen, welche bei uns geschehen, sondern bei Unfällen mit Pferden allgemein.
Diese Versicherung, welche man bei uns abschließen kann ist immer für ein ziviles Jahr gültig. Wenn an einer Reitprüfung teilgenommen werden soll, ist diese Versicherung Pflicht.
Ansonsten ist diese Versicherung keine Pflicht für die Teilnehmer der Lehrgänge, ist aber empfehlenswert.
Informationen bei Martha Leufgen: 080/548447
Krankenkasse:
Die meisten Krankenkassen erstatten einen Teil der Unkosten für ein Sportlager. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wir füllen die Formulare gerne aus.
Eigenes Pferd:
Wird ein eigenes Pferd mitgebracht, kann dieses schon an dem Tag vor dem Lehrgang gebracht werden und bis zum letzten Tag bleiben. Inbegriffen ist: Box, Einstreu, Wasser, Heu oder Heulage, Weidebenutzung. Bekommt das Pferd Kraftfutter, muss dieses mitgebracht werden. Die Pferde sollen geimpft und entwurmt sein. Der Preis von 5 Euro pro Tag wird den Lehrgangskosten hinzugefügt.